Kochrezept für eine etwas andere Küche
Man nehme:
- eine olle Küche
- ein olles Haus
- ein bisschen
PhantastereiPhantasie (ja, mit „Ph“!) - ein paar blaue Flecken und Schrammen
- viel
SpielzeugWerkzeug - etwas Holz (Baumärkte sind Apotheken, wenn man nur mal ein paar stinknormale Kiefernholzleiste braucht!)
- … und ein klein bisschen schräge Ideen… 😉
… und dann schauen wir mal was daraus wird. Ähnlich wie beim Ruinchen-Perlchen wird ganz langsam klarer, wie das ganze ausgeht… drückt bitte für beides ganz fest alle Daumen die Ihr habt 😉
Hier ein weiterer Zwischenstand vom Küchen-Kochen Bau: Der Spülen-/Mülleimerschrank war am schlechtesten beieinander, da wir ihn aber weiter einsetzen wollen, musste ich ein paar alte Holzteile amputieren:
Mit den japanischen Sägen und der Lamellofräse habe ich ein paar Ersatzteile angefertigt…
… und eingeleimt:
Also ich finde für meinen ersten Schrank-Reparaturversuch ist das gar nicht so schlecht – und es bleiben noch viele Stellen, an denen ich weiter lernen kann 😉
Leave a Reply