Geschrieben von Dirk am 20. November 2016
Auf diesem Foto kann man schon zum Teil erahnen, was ich mit dem Titel meine:
Wobei das Putzen im Gewölbekeller und die anderen Putzorgienversuche der letzten Tage einen anderen Grund haben.
„Tag des offenen Denkmals hatten wir doch schon“ mag denken, wer hier häufiger mal rein schaut. Naja… also dieses Jahr gibt’s das irgendwie zweimal. . . . → Mehr: Putzen ist angesagt!
Geschrieben von Dirk am 7. September 2016
… nur steht da auch noch ein Stapel Backsteine…
… und auch das „Esszimmer“ (aka „Werkzeug- und Materialablage“, früher Scheune) schaut noch nicht sonderlich einladend aus…
… also bis Sonntag – 11. September – muss ich noch einiges schaffen. Oder wieder einmal Teile des Chaos als „gehört so!“ umdeklarieren. Hoffentlich kommen möglichst viele Besucher, damit . . . → Mehr: Der Tag des offenen Denkmals 2016 steht vor der Tür…
Geschrieben von Dirk am 19. September 2015
Bisher gingen die Besucher am Tag des offenen Denkmals über Schalbretter oder Rindenmulch ins Haus – das sollte dieses Jahr endlich anders werden. Aber auch sonst ist es nicht ganz unpraktisch, weniger Dreck vom „Weg“ ins Haus zu tragen… Im „Vorgarten“ liegt altes Kopfsteinpflaster, da bietet es sich an es für den Weg zu verwenden. . . . → Mehr: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Geschrieben von Dirk am 4. September 2011
Aber ich bin auch zufrieden: Das Loch vorm Haus schaut aus wie ein Kartoffelacker! (Und ja, darüber freue ich mich, Blümchenpflanzen gibts später! 🙂 )
Anfang – Mittendrin – Heute
Ich definiere das als „fertig“. Klar passen da noch x Eimer Erde hin, aber das muss erst mal reichen. . . . → Mehr: Ich bin sooooo Matsch
Geschrieben von Dirk am 29. August 2011
„Fitnessstudio ist Dreck dagegen“ habe ich die letzten Tage immer wieder gedacht. Ich hatte ja schon berichtet, dass ich Döspaddel beschlossen habe, das Loch im Vorgarten selbst aufzufüllen. Obwohl ich jeden Tag „Ruinchen-Fitness“ hinter mich gebracht habe, ist die Veränderung nur so-so.
Äh. Nee. Also so seh‘ ich nu‘ nich‘ aus. Das Ruinchen auch nich‘. . . . → Mehr: Fitnessstudio ist ein Dreck dagegen…
Geschrieben von Angelika am 2. Mai 2011
… ist ein schöner Tag… für Dirk!
Denn wir heißen willkommen in der langsam immer größer werdenden Familie der Werkzeuge eine Kawumms-Bohr-Meissel-viel-Lärm-Machmaschine. Soeben aus Indien – nee, Quatsch, nur von einem indischen Zusteller ausgeliefert.
Dirk grinst glücklich wie ein Honigkuchenpferd und hat sie auch schon ausprobiert. Natürlich ohne Meissel. Nur so – und überhaupt.
Ja. . . . → Mehr: Dieser Tag…
Geschrieben von Dirk am 30. Januar 2011
… lief heute auf der Rückfahrt. Passte irgendwie, denn heute gibts wieder Rattenfotos und viel Schutt 🙂
Das Mäuerchen hinterm Haus wollten wir mal eben abreißen, ist ja nur ein morsches Teil das der Jungingenieur locker kaputt gekriegt hat. Denkste! Wirklich schon seit Ende November schinden wir uns ab, das verrottete Mäuerchen häppchenweise zur Schutthalde . . . → Mehr: Torfrocks Willi die Ratte…
Geschrieben von Angelika am 23. Januar 2011
… gibt es viele auf der Welt:
Knopflöcher, schwarze Löcher im All, Schlaglöcher, Löcher in Zähnen, Löcher in Reifen, Ar…löcher… und natürlich die berühmten Löcher in Hauswänden!
Und genau DAVON haben wir jetzt eine ganze Menge!
Als Dirk und ich gestern frohgemut vorm Haus ausstiegen, wunderten wir uns über den schon wieder halb vollen Hänger. . . . → Mehr: Löcher…
Geschrieben von Dirk am 6. November 2010
Vielleicht erinnert sich jemand noch daran: Zwischen diesem und diesem Foto waren es nur sieben Minuten. Aber dann hats gedauert… … denn so weit ist es erst knapp drei Monate später – heute habe ich endlich den Sockel vom Klo weggemacht. Allerdings hat sich das Ding heftig gerächt für die sieben Minuten „Crash-Boom-Bang“ vom August. . . . → Mehr: The Revenge of the Gäste-Klo
Geschrieben von Dirk am 3. Oktober 2010
Ähm, nee. Das sind nur meine Sicherheitsschuhe (gute Investition übrigens – genau wie die Arbeitshose!)…
.. die Füße wollte Ole sehen. Darf ich vorstellen? Das ist unsere Hailo ProfiStep combi Alu Kombileiter 3-teilig, 3×12 (ok, das musste ich jetzt erst mal nachsehen). Besonders haben sich bei unserem unebenen Gelände die verstellbaren Füße bewegt . . . → Mehr: Zeigt her Eure Füße!
|
|
Letzte Kommentare