Geschrieben von Dirk am 14. April 2017
Endlich ist es so weit – der Hessische Rundfunk hat den „Beitrag mit dem Ruinchen“ ausgestrahlt: „Anders wohnen – Weniger ist mehr“! Für eine begrenzte Zeit kann man den Beitrag sogar in der ARD-Mediathek ansehen. Nicht verpassen!
Die Butzbacher Zeitung hat am Dienstag früh die Ankündigung gebracht und sogar zwei Farbfotos von Haus und sehr . . . → Mehr: … und spannender Blick vor die Kulissen!
Geschrieben von Dirk am 29. Dezember 2016
… oder offenes Denkmal mal ganz anders: Der Hessische Rundfunk war da! Zum Glück nur mit einem sehr kleinen Team – Regisseur, Kamerafrau und Tonmann. Bei „Herrliches Hessen“ in Butzbach waren bis zu 16 Personen gleichzeitig am Set! Aber auch so gab’s einiges hin- und her zu schieben, um meinen Kruscht & Krempel, hellblaues HR-Auto, . . . → Mehr: Spannender Blick hinter die Kulissen…
Geschrieben von Dirk am 21. September 2016
Gestern haben wir bei Dina Kunze Fernsehen geschaut – der Hessische Rundfunk zeigte zum ersten Mal „herrliches hessen: Unterwegs in und um Butzbach“. Im Beitrag konnte man nicht nur in das Schwibbogenhaus schauen, das Sabine Schleicher als Architektin saniert hat, es gab auch Einblicke in Dinas „Eule“, ihr Leben und auf ein paar Blicke auf . . . → Mehr: Herrliches Hessen: Unterwegs in und um Butzbach
Geschrieben von Dirk am 12. September 2016
… ist eine sehr schöne Veranstaltungsreihe der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, bei der rund um den Tag des offenen Denkmals Klassik und Kleinkunst präsentiert wird in Denkmälern (der Duden erklärt der Plural von Denkmal ist „Denkmäler, gehoben: Denkmale“ – wieder was gelernt).
Es wäre natürlich super-spannend, so ein Konzert ganz offiziell im ehemaligen Ruinchen zu veranstalten – . . . → Mehr: hör-mal im Denkmal…
Geschrieben von Dirk am 10. September 2016
… aber wat mutt, dat mutt! (Bei der Suche nach der genauen Schreibweise gefunden: Es gibt einen Schützenzug „Wat mutt dat mutt“ – ob die auch neue Freunde treffen wollen wie die Butzbacher Schützen?)
Aber ich schweife ab. Dabei sollte ich eigentlich gerade weiter aufräumen, putzen, die Präsentation für morgen fertig machen. Nun gut, aber . . . → Mehr: Eigentlich habe ich gar keine Zeit…
Geschrieben von Dirk am 18. Oktober 2015
Oder doch Bananaaaa-Tomatooooo! Minion-Fans freuen sich: Im Vorgarten wachsen… Bananentomaten!?
Der Tipp am Tag des offenen Denkmals klang recht einleuchtend – reifende Bananen sondern Ethen ab, deshalb sollten wir einfach ein paar Bananen zwischen die vielen grünen Tomaten hängen, damit diese noch rechtzeitig vor dem Frost nachreifen. Ich habe fest damit gerechnet, dass ein Foto . . . → Mehr: Banana? Neee, Tomato!!!
Geschrieben von Dirk am 23. August 2015
Äh… nö 😉 Ganz im Gegenteil – das ist superkalifragilistikexpialigetisch! Ok, es hat doch recht viel Vorbereitung, 1001 Suche im Internet und einige Gespräche mit der Denkmalpflegerin gebraucht. Ja, und einige Kilometer auf der Straße und ein paar Schrammen gab’s auch (nur an mir, nicht am Auto!).
Am liebsten hätte ich das Grundstück ja wie . . . → Mehr: Bauzaun ade! Scheiden tut weh.
Geschrieben von Dirk am 2. August 2015
Nein, ich bin nicht im Gewölbekeller verschütt‘ gegangen. Habe auch nicht im Lotto gewonnen und andere Ruinchen zum Sanieren gekauft. Aber ich war zugegeben ganz schön schreibfaul – das wollen wir dann doch mal ändern 😉
Zuerst eine „offizielle“ Nachricht: Das Ruinchen Perlchen und ich sind ganz offiziell zur „Kontaktstelle Butzbach“ der Interessengemeinschaft Bauernhaus (IgB) . . . → Mehr: IgB Kontaktstelle Butzbach
Geschrieben von Dirk am 19. Februar 2014
… rief mir die alte Dame von ihrem Senioren-Mopped aus zu.
„Hm… neee… leider noch nicht… da fehlen noch ein paar Sachen bis zum Einzug………“
„Aber das stand doch in der Butzbacher Zeitung, dass alles fertig ist!“
Tja, wenn’s schon in der Zeitung steht… wobei da im Januar nur stand, dass die Häuserzeile restauriert ist. . . . → Mehr: „Na, Sie sind ja jetzt fertig mit dem Haus!“
Geschrieben von Dirk am 1. August 2013
Kochrezept für eine etwas andere Küche
Man nehme:
eine olle Küche ein olles Haus ein bisschen Phantasterei Phantasie (ja, mit „Ph“!) ein paar blaue Flecken und Schrammen viel Spielzeug Werkzeug etwas Holz (Baumärkte sind Apotheken, wenn man nur mal ein paar stinknormale Kiefernholzleiste braucht!) … und ein klein bisschen schräge Ideen… 😉
… . . . → Mehr: Küchen-Kochrezept
|
|
Letzte Kommentare