Geschrieben von Dirk am 29. Dezember 2016
… oder offenes Denkmal mal ganz anders: Der Hessische Rundfunk war da! Zum Glück nur mit einem sehr kleinen Team – Regisseur, Kamerafrau und Tonmann. Bei „Herrliches Hessen“ in Butzbach waren bis zu 16 Personen gleichzeitig am Set! Aber auch so gab’s einiges hin- und her zu schieben, um meinen Kruscht & Krempel, hellblaues HR-Auto, . . . → Mehr: Spannender Blick hinter die Kulissen…
Geschrieben von Dirk am 7. August 2015
Die Butzbacher Blogleser werden es schon bemerkt haben, die Bisher-nur-online-Ruinchenkenner noch nicht (schaut doch mal in Butzbach vorbei!) – die Zivilisation zieht ganz langsam aber stetig am Kirchplatz 4 ein.
Für jemanden der noch nie ein so beklopptes ungewöhnliches „Projekt“ angefasst hat, ist DAS völlig unspektakulär:
Ja, das sind Mülltonnen. Niegelnagelneu. Und ja, ich habe . . . → Mehr: Die Wüste lebt – oder: Die Zivilisation kommt langsam aber stetig
Geschrieben von Dirk am 9. August 2014
Nein, es ist noch nicht Advent. Und es geht auch nicht um den Anti-Adventskalender, das war ja schon 2011. Es geht um ein paar Details, die einen großen Schritt Richtung Einzug bringen. Und die ich beim letzten Artikel doch glatt vergessen habe. Nämlich Türgriffe! Fenstergriffe! Und last but not least: Klotürabschließer. Oder wie auch immer . . . → Mehr: Türchen auf, Türchen zu!
Geschrieben von Dirk am 13. Juli 2014
… und ich schreibe zu wenig im Blog. Was aber auch daran liegt, dass es gefühlt einfach nicht richtig voran geht. 1001 Kleinigkeiten, Entscheidungen, Probleme und wer-weiß-was steht noch an bis zum Einzug – von „fertig“ will ich gar nicht reden.
Wobei aber doch ein paar Sachen passiert sind, auch wenn mir das nur auffällt, . . . → Mehr: Die Zeit vergeht viel zu schnell…
Geschrieben von Dirk am 25. Dezember 2013
Es hat leider doch nicht geklappt vor Weihnachten ins Perlchen einzuziehen. Zu viele Kleinigkeiten – Küche, Elektro, Fussleisten – sind nicht fertig. Aber als ich letzte Woche von einer Geschäftsreise zurückgekommen bin, stand da doch tatsächlich ein Weihnachtsbaum im Wohnzimmer! Langsam wird’s echt wohnlich auf der Baustelle 😉
Im Hintergrund sieht man nicht nur die . . . → Mehr: Weihnachtsgrüße aus Butzbach
Geschrieben von Dirk am 29. September 2013
Zwei Lüfter stehen jetzt im Gewölbe, damit die Minidrache-Blähungen Minibagger-Abgase weggepustet werden. Denn die Maurer haben in den letzten zwei Wochen richtig Material aus dem Gewölbe geschafft – fünf große Container pro Woche – und das Gewölbe ist jetzt etwa 3,2 Meter hoch.
Zwei Löcher sieht man auf diesem Foto: Links das Loch, durch . . . → Mehr: Zwei und zwei und zwei
Geschrieben von Dirk am 1. August 2013
Kochrezept für eine etwas andere Küche
Man nehme:
eine olle Küche ein olles Haus ein bisschen Phantasterei Phantasie (ja, mit „Ph“!) ein paar blaue Flecken und Schrammen viel Spielzeug Werkzeug etwas Holz (Baumärkte sind Apotheken, wenn man nur mal ein paar stinknormale Kiefernholzleiste braucht!) … und ein klein bisschen schräge Ideen… 😉
… . . . → Mehr: Küchen-Kochrezept
Geschrieben von Angelika am 21. Juni 2013
… kann man auf mehrfache Weise interpretieren *hust* .
Und nein, ich ergehe mich jetzt nicht in Vermutungen, wie denn die einzelnen Herren Mitleser dieses Blogs ihr Kopfkino anleiern… 😉 … obwohl das bestimmt interessante Erkenntnisse aufwerfen würde.
Mit „oben ohne“ meine ich das kurzzeitig befremdliche Innenleben unseres Schnuckels (vormals Ruinchen).
Denn – der Treppenbauer . . . → Mehr: „Oben ohne“…
Geschrieben von Dirk am 15. April 2013
Wir gehen zurück in das Jahr des Herrn 1679. Dietrich aus Heddernheim errichtete mit seiner Holden in Butzbach gegenüber der Markuskirche ein stattlich‘ Haus, Scheune und Stall unter einem Dache gebauet. Als ihm folgendes widerfuhr:
Eines Abends im Februar kam Dietrich spät an das Richtung Griedel gelegene Stadttor hin, so dass ihn die Wächter nur . . . → Mehr: Sicherheit Anno 1679
Geschrieben von Dirk am 1. April 2013
Naja, also ganz so dringend ist der Artikel nicht… als wir vor fast drei Jahren angefangen haben unser Ruinchen umzukrempeln, haben wir jedenfalls hier im Blog deutlich häufiger über den Fortschritt berichtet. Wobei das auch daran liegt, dass wir damals – gefühlt – deutlich schneller voran gekommen sind. Zur Zeit sind unsere Handwerker halt viel . . . → Mehr: Extrablatt! Das Neuste vom Tage! Extrablatt!
|
|
Letzte Kommentare