Geschrieben von Dirk am 16. Dezember 2012
Keine Sorge, es ist nichts passiert! Oder präziser: Es ist nichts schlimmes passiert…Wobei uns der Wintereinbruch ganz schön kalt erwischt hat, ich hatte echt Sorgen, dass Väterchen Frost nicht so schnell wieder abreist.
Auf dem linken Foto vom 9. Dezember erkennt man aber nicht nur Schnee, sondern auch die offene Haustür . . . → Mehr: Einbruch (zweifach)
Geschrieben von Dirk am 30. September 2012
Man könnte meinen unser Ruinchen soll bei Star Wars mitspielen – wir haben R2-D2 aufm Dach!
Genauer: gleich vier Stück. Hier sieht man schon mal zwei R2D2 – und auch zwei der drei Roto-Dachfenster (die haben eine einfachere Ansteuerung als Velux-Fenster). Und den noch nicht mit Klinkern verhübschten Schornstein. Logisch: Wir haben uns natürlich Klinker . . . → Mehr: Star Wars in Butzbach?
Geschrieben von Dirk am 10. September 2012
Nein, es geht nicht um die spektakulär hohen Spritpreise. Sondern um’s Tanken von ganz viel Motivation: Die gab uns der Tag des offenen Denkmals – wie schon 2010 und 2011 hatten wir unser Haus für Freunde, Bekannte, Nachbarn, Neugierige, Wohlwollende, „Ich habs ja gewusst-Sager“, Optimisten, Pessimisten, Blog-Leser (schreibt doch mal! 😉 ) und Sich-Verlaufende geöffnet.
. . . → Mehr: Einmal volltanken, bitte!
Geschrieben von Dirk am 8. September 2012
Also eigentlich habe ich grade gar keine Zeit, aber ein schneller Zwischenstand muss sein, bevor morgen der Tag des offenen Denkmals ist:
Anfang der Woche waren endlich unsere Biberschwanzziegel gekommen, wie abgestimmt in drei leicht verschiedenen Rottönen. Damit wollen wir erreichen, dass das Dach nicht zu neu und eintönig aussieht. Und am Dienstag haben die . . . → Mehr: Schneller Zwischenstand vorm Tag des offenen Denkmals 2012
Geschrieben von Dirk am 30. August 2012
Die Rechnung ist einfach:
. . . → Mehr: 4x Kaputt, 2x Neu, 2x Zeitung
Geschrieben von Dirk am 8. Juli 2012
Heute geht’s um zwei Gates. Nein, nicht Bill Gates, eher im Gegenteil. Denn Gate Nr. 1 basiert auf Linux:
Genauer gesagt basiert das WireGate (das ist das schwarze Böxchen) auf Debian. Und es ist unter anderem ein Gateway zwischen KNX und 1-Wire-Sensoren. Auf dem Foto sieht man daher – neben meinen ersten filigraneren Lötversuchen nach . . . → Mehr: Wiregate und Beavergate
Geschrieben von Dirk am 31. März 2012
Nun ist das letzte Update schon wieder 20 Tage her, da müssen wir doch mal einen Patch nachreichen. (Und blau? Das kriege ‚mer später!)
Fangen wir mal an… mit grün: Dank schönem Wetter wollte ich ja endlich wieder die Gefache auf der Straßenseite weitermauern. „Wollte“? Jepp. Denn unser Alligator hat diesmal nicht nur Zahnschmerzen – . . . → Mehr: 20 Tage, 20 Nächte. Oder: Wir machen blau.
Geschrieben von Dirk am 15. Januar 2012
Angelika hat tatsächlich den Biber getackert gezeichnet. Darf ich vorstellen, hier ist Bob der Baumeister Biber:
Nicht so brummelig gucken, war doch nur nen Spaß!
Unser brummeliger Knorz bewacht vier Biberschwanzziegel, die ich heute vom Ruinchen mitgebracht habe. Wir überlegen die alten Ziegel nicht nur (zum Teil?) wieder aufs Dach zu legen, sondern wollen sie . . . → Mehr: Schon wieder: Biber
Geschrieben von Dirk am 18. Dezember 2011
Da ich grade kaum Zeit fürs Ruinchen habe und die Lehmmauerei wegen der Witterung auch nicht voran geht, kommt es mir vor als würden wir mit der Sanierung gar nicht voran kommen. Dabei sind unsere Handwerker fleißig – und daher lade ich Euch ein für ein kurzes Dachboden-Sightseeing. Schmunzeln muss ich beim Lesen der Wikipedia: . . . → Mehr: Dachboden-Sightseeing
|
|
Letzte Kommentare