Geschrieben von Dirk am 30. Juni 2013
Naja, das ist ein bisschen unpräzise: Hauptsächlich putzen unsere Weißbinder am und im Haus herum. Denen gefällt die Arbeit auf unserer Baustelle ganz offensichtlich, weil es mal etwas anderes ist als normale Baustellen. Sonderbar halt…
Hier sieht man zum Beispiel den vorderen Stall, soon-to-be Küche:
„Da ist doch gar kein Putz?!“ – Ja, das ist . . . → Mehr: Unser Perlchen putzt sich heraus
Geschrieben von Dirk am 22. April 2012
Wie letztes Jahr sind wir am Wochenende mit Hausforschern und Fachwerkhaus-Liebhabern – aka Arbeitskreis für ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland und Interessengemeinschaft Bauernhaus – „auf Tour“ in und um Clausthal-Zellerfeld gewesen.
Und wie in Hummersen habe ich wieder viel rumgeknurrt – fast wie einige der Fratzen an der Bergapotheke in Zellerfeld (nicht in Clausthal!).
Wobei diesmal . . . → Mehr: 1001 Einblick – oder: Fensterln mal anders
Geschrieben von Dirk am 11. März 2012
Letzte Woche war unser Augen-Optiker da. Schließlich sind ja die Fenster die Augen am Haus. Und die Optik hat er auch prima hinbekommen. Also unser Schreiner samt seinen beiden Mitarbeitern – und das ganz ohne Praxisgebühr 😉
Ganz kurz konnten wir das erste Mal das Dätschauge Fenster im Erdgeschoss anschauen…
… dann war’s auch schon . . . → Mehr: Augen-Optik
Geschrieben von Angelika am 4. März 2012
… aus der Ferne:
Dirk hat gestern ein Super-Duper-Lehmputzschnäppchen heimgefahren und einen ebensolchen Super-Duper-Muskelkater als Beigabe. 😉
Es kann also weitergehen mit dem Gematsche – wenn denn die Nachttemperaturen demnächst wieder mitspielen.
Momentan scharren wir eher mit den Füßen, brüten über einer Foto-Lovestory in einer – ich glaube – überregionalen Zeitung… neee, Quatsch: einer Artikelserie . . . → Mehr: Kleines Update…
Geschrieben von Dirk am 5. Februar 2012
Unser Haus bekommt endlich wieder Augen! Grade noch rechtzeitig zum Besuch von Stiftung Denkmalschutz, Landesamt für Denkmalschutz und Unterer Denkmalschutzbehörde sind die ersten zwei neuen Fenster testweise eingebaut:
Und mit dem billigst im Baumarkt erstandenem Fenstergriff kann man sie sogar aufmachen!
Im Hintergrund sieht man übrigens die Michaelis-Kapelle durchscheinen, das Ruinchen ist ja von einigen . . . → Mehr: Augen!
Geschrieben von Angelika am 7. Dezember 2011
… muß manchmal auch sein und den haben wir gestern abend erledigt bzw. Dirk hat das getan und ich habe kontrolliert, ob auch alles beisammen ist und richtig abgeheftet und mit Bleistift durchnummeriert etc.pp..
Behörden in Deutschland wollen eben sowas besonders gründlich, sorgfältig und umständlich gemacht haben – und WIR wollen dafür 4000 Euro!!!
Damit . . . → Mehr: Papierkram…
Geschrieben von Dirk am 18. August 2011
Heute war zuerst die Wandheizung dran – das ging nach ersten Instruktionen und verirrten Pinseleien an der Wand ganz gut, auch wenn die kleinen Biegeradien etwas schweißtreibend sind…
Es ist gar nicht so einfach, sich bei den Rahmenbedingungen – keine Kreuzungen, am besten etwa 10 Zentimeter Abstand zwischen den Rohren, keine scharfen Knicke – . . . → Mehr: Gastarbeiter
Geschrieben von Angelika am 28. März 2011
… eure Häuser, zeigt her, was Ihr habt…
So könnte man das nennen, was wir an diesem Wochenende gemacht haben: fremder Leute Schlösser und Gutshöfe heimgesu… äh, besucht, besichtigt und hier und da auch schon mal beschädigt – hallo Stefan 😉 …Und dabei fing alles total gesittet und ziemlich harmlos an. Nämlich am Freitag gegen . . . → Mehr: Zeigt her…
Geschrieben von Dirk am 2. Juli 2010
… Beamtenkindern Freude bringen! (Keine Ahnung, wo der Spruch herkommt 🙂 )
Der Tag heute war lang: Damit ich abends noch am Haus spielen arbeiten konnte, habe ich heute bereits um sieben Uhr im Büro am Rechner gesessen (ja, das ist für mich sehr sehr ungewöhnlich…). Abends dann noch beim Anhängerverkäufer vorbei, wir . . . → Mehr: … so kann man auch mit kleinen Dingen…
|
|
Letzte Kommentare