Geschrieben von Dirk am 14. April 2017
Endlich ist es so weit – der Hessische Rundfunk hat den „Beitrag mit dem Ruinchen“ ausgestrahlt: „Anders wohnen – Weniger ist mehr“! Für eine begrenzte Zeit kann man den Beitrag sogar in der ARD-Mediathek ansehen. Nicht verpassen!
Die Butzbacher Zeitung hat am Dienstag früh die Ankündigung gebracht und sogar zwei Farbfotos von Haus und sehr . . . → Mehr: … und spannender Blick vor die Kulissen!
Geschrieben von Dirk am 27. Juni 2016
Ähnlich lang wie der Titel dieses Beitrags zog sich das ganze hin: Wie bitteschön macht man einen ziemlich großen Gewölbekellerabgang zu? Aber so, dass man noch die Treppe runter gehen kann. Und da laufend kleine und große Neugierige „Ah!“ und „Oh!“ raunend auf den Steinen am Zaun rumkippeln, weil sie nachsehen wollen wie tief das . . . → Mehr: Gewölbekellerabgangsdeckelterrassenkonstruktionsdokumentation
Geschrieben von Dirk am 29. Oktober 2014
… stand in meinem Keller. Naja, nicht ganz so berühmt wie das Große Fass des Heidelberger Schlosses (man beachte den Genitiv! 🙂 ). Und weltberühmt… naja… es war zweimal in der Zeitung. Und dann noch im Internet (zum Beispiel hier im Blog). Und eigentlich sind es zwei Fässer, aber wer wird so kleinlich sein?! 😉
. . . → Mehr: Ein weltberühmtes Weinfass…
Geschrieben von Dirk am 5. Mai 2014
Es wird endlich Zeit für etwas Gewölbekellerhistorie. Seit Ende September war doch mehr am Haus und im und am Gewölbe passiert, als ich hier im Blog beschrieben habe. Also dann wollen wir doch mal in den „historischen Fotos“ stöbern…
So sah es nach der Minibaggerei aus. Viel Schlamm, ein paar Steine, nass. Steht man mitten . . . → Mehr: Rückblick: Gewölbekellerhistorie
Geschrieben von Dirk am 29. September 2013
Zwei Lüfter stehen jetzt im Gewölbe, damit die Minidrache-Blähungen Minibagger-Abgase weggepustet werden. Denn die Maurer haben in den letzten zwei Wochen richtig Material aus dem Gewölbe geschafft – fünf große Container pro Woche – und das Gewölbe ist jetzt etwa 3,2 Meter hoch.
Zwei Löcher sieht man auf diesem Foto: Links das Loch, durch . . . → Mehr: Zwei und zwei und zwei
Geschrieben von Dirk am 21. September 2013
Donnerstag vor einer Woche hatten unsere Maurer ja den kleinen Minibagger ins Kellerloch geschubst abgelassen. Dafür musste sogar der Überrollbügel abgeschraubt werden, da das Gewölbe an der höchsten Stelle nur etwa zwei Meter hoch war:
Als ich heute nach einer spannenden Arbeitswoche ohne Baustelle wieder in den Keller klettere, haut mich der Anblick ziemlich um:
. . . → Mehr: 80 Kubikmeter Schutt
Geschrieben von Dirk am 1. September 2013
Und schon wieder hat es einen ganzen Monat gedauert bis zum neuen Artikel. Dabei hat sich ganz viel getan, also reichen wir das „ganz viel“ jetzt einfach häppchenweise nach. Hmm… Häppchen… Es schaut wirklich so aus, als hätte da jemand kräftig „HAPPS!“ gemacht. Wurzeltroll, Steinläuse und Monster-Holzwürmer hatten wir ja schon erwähnt. Aber der „HAPPS!“ . . . → Mehr: Monsterwürmer und andere Merkwürdigkeiten
Geschrieben von Dirk am 1. April 2012
20 Tage kein Artikel, und dann zwei in nur 18 Stunden? Warum auch nicht, es gibt schließlich Neues!
Hier sieht man den aktuellen Gefache-Zumauer-Status: Zumindest im rechten Drittel des Hauses sind die meisten Gefache fast komplett zu. Die lütten Gefache auf Höhe des Bodens vom 2. Obergeschoss und die noch offenen Stellen im ersten Geschoss . . . → Mehr: 18 Stunden später
Geschrieben von Dirk am 29. Januar 2012
Nun gab es endlich wieder etwas „Praxis am Bau“ – ich hatte schon überlegt ob ich joggen gehe, um wieder mal etwas Bewegung zu bekommen…
Beim Jungingenieur war das wohl auch so, jedenfalls war er sofort begeistert, dass der Mauerrest im Keller weg soll. Er durfte – später unterstützt durch den Jungingenieur-Assistenten – prüfen, ob . . . → Mehr: Endlich wieder Praxis
Geschrieben von Dirk am 4. September 2011
Aber ich bin auch zufrieden: Das Loch vorm Haus schaut aus wie ein Kartoffelacker! (Und ja, darüber freue ich mich, Blümchenpflanzen gibts später! 🙂 )
Anfang – Mittendrin – Heute
Ich definiere das als „fertig“. Klar passen da noch x Eimer Erde hin, aber das muss erst mal reichen. . . . → Mehr: Ich bin sooooo Matsch
|
|
Letzte Kommentare